Langzeitstudie Donaufähre Ottensheim – Stand April 2013
ENVIRAL® Österreich
Wie an dieser Stelle bereits mehrfach berichtet, führt ENVIRAL® seit dem 08.09.2012 einen Langzeitversuch an der Donaufähre von Ottensheim durch. – Siehe dazu unsere Beiträge vom 02.11.2012 und 17.03.2013.
Die letzte Überprüfung der am Bootsrumpf der Fähre montierten Testbleche fand am 26.04.2013 statt. Dabei wurde festgestellt, daß die am 02.03.2013 verzeichnete Pulverlackabplatzung an der Kante eines der Bleche, die vermutlich durch Treibeis verursacht wurde, nicht größer geworden ist und auch keinerlei Korrosionsspuren daran zu verzeichnen sind (vgl. Abb. 1). Dagegen ist an einem anderen Blech, an den unteren Ecken, eine geringfügige Korrosion aufgetre-ten (vgl. Abb. 2).
Darüber hinaus muß konstatiert werden, daß alle Testbleche massiv mit Larven von Köcherfliegen (vgl. Abb. 3) bedeckt sind, welche auch nur durch den rigorosen Einsatz von Wasser und Bürste entfernt werden können.
Über den weiteren Verlauf der Studie und die aktuellen Ergebnisse werden wir Sie in unseren News weiterhin auf dem Laufenden halten.
Kategorie: ENVIRAL Austria
27.05.2013